Inhalt des Workshops
Es gibt viele Möglichkeiten wie wir unsere Hunde artgerecht auslasten können. Eine davon ist Mantrailing – die Suche nach einem Menschen anhand seines Individualgeruchs. Im Rahmen des Workshops werden wir lernen wie dein Vierbeiner mithilfe eines Geruchsartikels weiß, welcher Spur er folgen muss, um den richtigen Menschen zu finden.
Wir werden Trails in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden und an unterschiedlichen Orten legen, angepasst an die Erfahrungen des jeweiligen Mensch-Hund-Teams.
Geeignet ist das Trailen für alle Hunde jeglichen Alters und jeglicher Rasse, denn Nasenarbeit ist die natürlichste Auslastung und Beschäftigung und fordert deinen Hund sowohl geistig als auch körperlich.
Tag 1: Anreise, um 17.00 Uhr „Kennenlernen und theoretische Einführung in die Welt des Mantrailings“.
Dauer: 1 Stunde
Tag 2: Aufteilung der Mensch-Hund-Teams in 2 Gruppen, Training inkl. Analyse, Tipps und Tricks (z.B. richtiges Leinen-Handling) und Feedback, jeweils 1 Gruppe am Vormittag und 1 Gruppe am Nachmittag.
Dauer: jeweils 3-4 Stunden.
Tag 3: Organisierter Wandertrail mit allen Teilnehmer*innen, während diesem werden wir die gelernten Inhalte von Tag 2 anwenden und optimieren.
Dauer: 4-5 Stunden
Tag 4: individuelle Heimreise
Kosten & Bedingungen
- 3x Übernachtung
- Verwöhn-Halbpension mit
- Frühstücksbuffet
- Nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen
- Abends 4-gängiges Menü mit 4 Hauptspeisen zur Wahl
- All-inklusive Leistungen für deinen Hund
- W-Lan
Gesamtpreis im Einzelzimmer: Euro 435,00
Gesamtpreis pro Person im Doppelzimmer „Mops“: Euro 390,00
Gesamtpreis pro Person im Doppelzimmer „Labrador“: Euro 435,00
Gesamtpreis pro Person im Doppelzimmer „Mastino“ (mit Balkon): Euro 480,00
Die Preise sind exkl. der Tourismusabgabe von Euro 2,00 pro Person/Tag
Workshopgebühr pro Mensch-Hund-Team: Euro 180,00.
Workshopgebühr muss vor Ort an die Trainerin bezahlt werden.
Claudia Schlögl
Mein Name ist Claudia, ich bin seit vielen Jahren mit Herz und Seele als Projektmanagerin tätig und daran hat sich nichts verändert bis mein größter Wunsch in Erfüllung ging und ER sich in mein Leben und mein Herz schlich. Der Grund, warum es jetzt mein eigenes Unternehmen, meine eigene Homepage und MICH als Hundetrainerin gibt, ist CHARLIE, der kleine närrische, aufgeweckte, neugierige und immer misstrauische Entlebucher Sennenhund.
Wir hatten einige Herausforderungen zu bewältigen! Und auf diesem Weg haben wir gelernt, dass kein Schema-F Training dieser Welt uns jemals dorthin gebracht hätte, wo wir heute stehen. Denn Festhalten an schematischen, schablonen-haften und stereotypen Lösungsansätzen verstellt den Blick für Erfolg versprechende Alternativen.
Mit sehr viel Unterstützung von meiner Familie und Freunden habe ich daher entschieden meinen eigenen Weg zu gehen.